WERDEGANG
Heiko Strub, geboren 1966
1985 |
Erwerb der Fachhochschulreife |
1992 |
Abschluss der Ausbildung als Weinbautechniker |
1993 |
Auslandsaufenthalt als Verwalter auf einem Weingut in Italien |
seit 1996 |
Inhaber des Weingut Strub |
seit 1997 |
Sachverständiger für weinbauliche Themenöffentlich bestellt und vereidigt von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK) |
seit 2004 |
Sachverständiger für Bewertungs- und Entschädigungsfragen des Gesamtbetriebes (LWK) |
seit 2004 |
ehrenamtlicher Richter am OVG KoblenzSchwerpunkt Flurbereinigung |
2005 |
Ausbildung zum Rating Advisor an der FH Schmalkalden |
TÄTIGKEITSFELDER …
… als Sachverständiger
der Sachverständige beurteilt als unabhängiger Experte landwirtschaftliche Sachverhalte
• Bewertung von Weinbergen, landw. Grundstücke, Wein; Betriebs- und Kellereieinrichtung
• Ermitteln von Entschädigungsansprüchen
• Bewertung ganzer Betriebe z. B. anläßlich einer Hofübergabe, Verkauf oder Kauf eines solchen, im Erbfall
… als Rating Advisor
der Rating Advisor fungiert als Lotse, der Ihr Unternehmen sicher durch einen Ratingprozess führt.
• Vorbereiten der erforderlichen Unterlagen
• Durchführen eines Pre-Ratings
• Erstellen eines Businessplanes
• Erarbeiten einer Bilanzanalyse
• Beratung in der Unternehmensführung
• Beratung und Vermittlung bei der Finanzierung und bei Versicherungsrisiken (mit Kooperationspartner)